eex

    20 Jahre europäischer Emissionshandel – ein (Börsen)blick zurück

    Anfang dieses Jahres gab die Europäische Kommission bekannt, dass in Europa 2023 ein Rekordrückgang an Emissionen (16 Prozent) gegenüber dem Vorjahr erreicht wurde. Das ist eine erfreuliche Nachricht und auch ein guter Anlass, über eine Initiative nachzudenken, die vor 20 Jahren begonnen hat – das europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS). Seit 2005 unterliegen Anlagen aus der Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie dem EU-ETS (sog. Cap & Trade System). Das Ziel ist, die CO2-Emissionen möglichst kostengünstig zu senken.

    Mehr dazu lesen Sie im angehängten Artikel.