eex

News

    EEX Pressemitteilung - EEX startet am 27. Mai 2025 Handel für die baltisch-finnischen Gasmärkte

    Leipzig, Vilnius, 15. Oktober 2024. Die European Energy Exchange (EEX) wird am 27. Mai 2025 ihre Plattform um Erdgasprodukte für die baltisch-finnischen Märkte erweitern, die derzeit innerhalb der EEX Group von GET Baltic betrieben werden. Das Produktportfolio wird Produkte für den Gas-Spotmarkt (Within-Day-, Tages-, Wochenendkontrakte) sowie den Gas-Terminmarkt (Monat, Quartal, Saison, Jahr) umfassen. Diese werden für Litauen, das gemeinsame Marktgebiet Lettland-Estland und Finnland angeboten. Darüber hinaus wird die EEX den Handel mit Location-Spreads zwischen diesen Märkten und ausgewählten europäischen Gasmärkten ermöglichen, die bereits an der EEX verfügbar sind. Die bereits heute von der EEX veröffentlichten transaktionsbasierten Indizes wie EEX EGSI und EEX EOD werden zudem auf die neuen Marktgebiete ausgeweitet. Die Produkte von GET Baltic für diese Region werden ab dem genannten Datum nicht mehr zum Handel verfügbar sein.

    Peter Reitz, CEO der EEX, kommentiert: „Durch die Integration der derzeit von GET Baltic betriebenen Erdgasmärkte in die EEX ermöglichen wir den Zugang zu allen europäischen Gasmärkten der EEX Group mit einer einzigen Mitgliedschaft und einer gemeinsamen Handels- und Clearing-Infrastruktur. Dies erweitert das Netzwerk der Handelsteilnehmer und ermöglicht den Handel von Preisunterschieden zwischen den baltisch-finnischen Märkten und den hochliquiden paneuropäischen EEX-Gasmärkten. Wir sind überzeugt, dass diese Integration zu einer erheblichen Steigerung der Liquidität auf diesen Märkten führen wird und sich diese zudem durch Cross-Margining-Effekte positiv auf die Kapitaleffizienz für Teilnehmer auswirken wird.“

    Giedrė Kurmė, CEO von GET Baltic, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden eine etablierte Handelsinfrastruktur mit einem breiteren Spektrum an Geschäftslösungen anbieten zu können, das ist eine lang erwartete und äußerst vorteilhafte Veränderung für den Markt. Handelsteilnehmer in der baltischen und finnischen Region erhalten damit Zugang zu einer soliden Auswahl an Dienstleistungen und Produkten, sie können an den kurz- und langfristigen Großhandelsmärkten handeln, mit Zugang zu den Clearingservices. Darüber hinaus erweitert sich das Portfolio um Produkte, die derzeit noch nicht auf unserem Markt erhältlich sind. Ich bin überzeugt, dass sich der Übergang lohnen wird, denn mit der Integration in die EEX erreichen wir ein neues Qualitätsniveau für den Handel in unserer Region: die Kunden erhalten eine erstklassige Plattform für den Handel und Zugang zu einem größeren Teilnehmernetzwerk .“

    Innerhalb der EEX Group bleibt GET Baltic das Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung der Gasmärkte in der Region und stellt eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden vor Ort sicher.

    Das Clearinghaus European Commodity Clearing (ECC) übernimmt das Clearing und die Abwicklung für alle Transaktionen in den neuen Produkten, was durch Cross-Margining-Effekte zu erheblichen Kapitaleinsparungen führen kann. Darüber hinaus wird die ECC den Zugang zu den baltisch-finnischen Gas-Spotmärkten auch im Rahmen der Direct Clearing Participant (DCP) Mitgliedschaft ermöglichen. Diese Mitgliedschaft ist derzeit für die Spotmärkte für Strom und Herkunftsnachweise (GO) verfügbar und erleichtert kleineren und mittleren Unternehmen den Zugang.

    Die EEX und die ECC haben bereits mit dem Zulassungsprozess für die neuen Märkte begonnen. Die Einführung ist vorbehaltlich der Zustimmung durch den EEX-Börsenrat.

     

    Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, welche weltweit sichere, liquide und nachhaltige Commodity-Märkte entwickelt – gemeinsam mit ihren Kunden. Die EEX ist Teil der EEX Group, einer Unternehmensgruppe, die auf internationale Commodity-Märkte spezialisiert ist. Sie bietet den Handel von Kontrakten auf Strom, Erdgas und Emissionsberechtigungen sowie Fracht- und Agrarprodukte an. Zusätzlich stellt die EEX Registerdienstleistungen zur Verfügung und führt Auktionen für Herkunftsnachweise im Auftrag des französischen Staates durch. https://www.eex.com/de/

     

    GET Baltic, an der die European Energy Exchange (EEX) und der litauische Gasübertragungsnetzbetreiber Amber Grid Anteile halten, ist ein lizenzierter Erdgasmarktbetreiber mit dem von der ACER verliehenen Status eines registrierten Unternehmens (RRM). Das Unternehmen betreibt ein elektronisches Handelssystem für den Handel mit kurz- und langfristigen Erdgasprodukten mit physischer Lieferung an Handelsplätzen in Litauen, Lettland-Estland und Finnland. Die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für den Erdgashandel zielt darauf ab, die Liquidität, Wettbewerbsfähigkeit und Transparenz auf dem baltischen und finnischen Gasgroßhandelsmarkt zu erhöhen. Weitere Informationen: www.getbaltic.com

     

    Kontakt:

    EEX Public Relations 
    T +49 341 2156-300
    presse@eex.com | www.eex.com