„Wir sind stolz darauf, von der Europäischen Kommission erneut als gemeinsame Auktionsplattform ernannt worden zu sein. Unser Team ist entschlossen, weiterhin einen hervorragenden Auktionsdienst zu erbringen, um das EU-ETS zu stärken und alle Marktteilnehmer zu unterstützen.“
    Christian Fleischer, Head of Sales Environmentals

    Christian Fleischer, Head of Sales Environmentals

    Die Verauktionierung bildet das Grundprinzip der Zuteilung von Emissionsberechtigungen im Rahmen des EU-Emissionshandelssystems (EU ETS). Das heißt, dass Unternehmen einen zunehmenden Anteil von Emissionsberechtigungen über Auktionen kaufen müssen. In Abstimmung mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR/EFTA-Staaten, die auf der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP3) versteigern, sowie mit den zuständigen Behörden Deutschlands, Polens und des Vereinigten Königreichs im Namen Nordirlands, hat die EEX die Anzahl der Emissionsberechtigungen, die 2023 versteigert werden, im Auktionskalender veröffentlicht. 

    Die EEX wurde beauftragt, als gemeinsame Auktionsplattform Emissionsberechtigungen im Auftrag von 25 EU-Mitgliedstaaten und den EWR EFTA Staaten zu versteigern, drei EWR/EFTA-Staaten sowie für den Innovationsfonds, den Modernisierungsfonds und die Aufbau- und Resilienzfazilität für REPowerEU. In dieser Funktion führt die EEX auch Auktionen für Polen durch und für das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Stromerzeugung in Nordirland. Überdies ist die EEX als Auktionsplattform für Deutschland ausgewählt worden.

    Damit ist die EEX berechtigt, Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) und EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAAs) auf ihrem Spotmarkt durchzuführen. Die EEX ist nun die Auktionsplattform, die das gesamte Auktionsvolumen im Rahmen des EU-ETS abdeckt.

    Webinar: EU ETS – Participation in the auctions and outlook secondary market | 06.7.2023

    > Laden Sie die Präsentation "EU ETS – Participation in the auctions and outlook secondary market" herunter.

     

    Hinweis: Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf das Bild. Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Ihre Daten an YouTube weitergeleitet werden.

    Auf einen Blick

    EU Allowances (EUAs)
    Kontrakt Liefertag Kontraktgröße Kleinste Gebotsmenge Tick size Erfüllung
    EUAs t+1 1 EUA 500 EUAs (= 500 t CO2eq) 0,01 € pro EUA Lieferung gegen Zahlung
    EU Aviation Allowances (EUAAs)
    Kontrakt Liefertag Kontraktgröße Kleinste Gebotsmenge Tick size Erfüllung
    EUAAs t+1 1 EUAA 500 EUAAs (= 500 t CO2eq) 0,01 € pro EUA Lieferung gegen Zahlung

    Emissionsauktionen an der EEX

    Im Auftrag der teilnehmenden EU-Mitgliedsstaaten und der EEA EFTA Staaten an der allgemeinen Auktionsplattform
    • Auktionen für 25 EU-Mitgliedstaaten und 3 EEA EFTA Staaten sowie für den Innovationsfonds, den Modernisierungsfonds und die Aufbau- und Resilienzfazilität
    • Wöchentliche Auktionen: montags, dienstags und donnerstags, 11:00 Uhr ME(S)Z
    Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland
    • Wöchentliche Auktionen freitags, 11:00 Uhr ME(S)Z
    Im Auftrag Polens
    • Zweiwöchentliche Auktionen mittwochs, 11:00 ME(S)Z
    Im Auftrag des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Stromerzeugung in Nordirland
    • Auktion am 04. Oktober 2023, 11 Uhr CE(S)T

    Entgelte Primärmarktauktion

    Kombinierte Handels- und Clearinggebühr, in €/1.000 Emissionsberechtigungen (2 Lot = 1.000 Emissionsberechtigungen)*

    EU Auktion (inkl. EEA EFTA Staaten) 4,68 €
    Deutsche Auktionen 3,50 €
    Polnische Auktionen 4,68 €
    Auktionen Vereinigtes Königreich für die Stromerzeugung in Nordirland 4,68 €

    * Die Auktionsverordnung referenziert auf 500 Berechtigungen/Lot mit kombinierten Handels- und Clearingentgelten in Höhe von 2,34 €/Lot für EU Auktionen, 1,75 €/Lot für die Auktionen für Deutschland und 2,34 €/Lot für die Auktionen für Polen und das Vereinigte Königreich.

    Emission Spot Primary Market Auction Report 2023

    Zum Auction Report

    Download Auktionskalender

    mehr

    EEX Preisverzeichnis

    mehr

    ECC Preisverzeichnis

    mehr

    Regelwerke

    Für Auktionen von Emissionsberechtigungen im EU ETS gelten die Regeln der EU-Auktionsverordnung. Diese Verordnung deckt die Planung, Verwaltung und sonstigen Aspekte der Versteigerungen ab. Neben dieser gelten für alle EEX-Primärauktionen die entsprechenden Regelwerke der EEX bzw. ECC.

    Als ein wichtiger Aspekt für den Zugang zu den Auktionen werden in der EU-Auktionsverordnung die Kategorien von Teilnehmern definiert, die berechtigt sind, Gebote in den Auktionen abzugeben. Zudem werden bestimmte Zulassungskriterien festgelegt (siehe Artikel 18 und 19), die zu erfüllen sind.

    Regelwerke

    Teilnehmer müssen nach den EU-Bestimmungen als Bieter teilnahmeberechtigt sein1. Dazu gehören:

    • Anlagenbetreiber, die auf eigene Rechnung bieten, einschließlich Mutterunternehmen, Tochtergesellschaften und Verbundunternehmen.
    • Wertpapierfirmen und Kreditinstitute, die auf eigene Rechnung oder im Kundenauftrag Gebote abgeben. Diese Unternehmen müssen nach der MiFID (Richtlinie 2014/65/EU) bzw. nach der Kreditinstitut-Richtlinie (Richtlinie 2013/36/EU) genehmigt sein.2 
    • Wirtschaftliche Zusammenschlüsse von Anlagen- oder Luftfahrzeugbetreibern, die auf eigene Rechnung oder im Namen ihrer Kunden bieten.
    • Personen, die unter Art. 2 (1) (i) der MiFID fallen (Nebentätigkeitsausnahme), die auf eigene Rechnung oder im Auftrag von Kunden bieten. Diese bedürfen für die Auktionen jedoch einer speziellen Genehmigung durch die zuständige nationale (Finanz) -Regulierungsbehörde des Mitgliedstaates, in dem sie niedergelassen sind.
    Date Title Download
    21/06/2022 Berechtigungsformular Auktionen

    PDF Englisch

    ----
    1Verweis: Artikel 18(1) und (2) Auktionsverordnung
    2Diese Unternehmen müssen nach der MiFID (Richtlinie 2004/39/EU über Märkte für Finanzinstrumente) genehmigt werden.

    Potenzielle Bieter müssen auch die in der EU-Auktionsrichtlinie3 festgelegten Zulassungsvoraussetzungen und das Regelwerk der EEX erfüllen.

    Zulassungsvoraussetzungen nach den EU-Bestimmungen4:

    • Niederlassung innerhalb der EU (mit Ausnahme von Compliance-Käufern)
    • Verfügbarkeit eines Registerkontos
    • Verfügbarkeit eines Bankkontos
    • Ernennung mindestens eines Bietervertreters
    • Technische Vorkehrungen, um Vorgaben bezüglich einer maximalen Gebotsmenge umsetzen zu können (wenn notwendig)
    • Einhaltung der jeweiligen Börsenanforderungen

     

    EEX-Zulassungskriterien:

    • Haftendes Eigenkapital in Höhe von mindestens 50.000 €*
    • Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit und beruflichen Qualifikation
    • Zulassung von mindestens einem Händler, einschließlich EEX-Händlerprüfung**
    • Technische Vorkehrungen für den Handel** und die Abwicklung
    • Anerkennung als Handelsteilnehmer durch die ECC, dem Clearinghaus
    • Abschluss eines Vertrags mit einem Clearingmitglied der ECC

    ----
    * Für eine Auction-Only-Mitgliedschaft an der EEX generell nicht erforderlich.
    ** Für eine Auction-Only-Mitgliedschaft an der EEX nicht erforderlich, wenn die Gebote über die EEX Market Operations eingereicht werden (Trading-on-Behalf)

    3Verweis: Artikel 19 Auktionsverordnung
    4Verweis: Artikel 19(2) Auktionsverordnung

    Die ECC-Webseite gibt einen Überblick über die Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, kriminellen Aktivitäten und Marktmissbrauch.

    Eine vollständige Dokumentation der EU ETS-Richtlinie steht auf Webseite der Europäischen Kommission zur Verfügung.


    Volumen & Zeitplan

    In Abstimmung mit der Europäischen Kommission hat die EEX die Anzahl der Emissionsberechtigungen, die 2023 versteigert werden, im Auktionskalender veröffentlicht. 

    Dieses Volumen beruht auf der Anzahl der zu verauktionierenden Berechtigungen (CAP) und den nationalen Durchführungsmaßnahmen. Weitere Informationen sind auf der Website der Kommission abrufbar.

    Die folgenden  Auktionsvolumina sollen für das gesamte Jahr 2023 versteigert werden:

    Volumina 2023 Staaten Details
    360,818,898 25 EU-Mitgliedsstaaten und 3 EEA EFTA Staaten, den Innovationsfonds, den Modernisierungsfonds und die Aufbau- und Resilienzfazilität Wöchentliche Auktionen montags, dienstags und donnerstags
    90,609,000 Deutschland Wöchentliche Auktionen freitags
    64,919,500 Polen Zweiwöchentliche Auktionen mittwochs
    1,000,000 Vereinigtes Königreich in Bezug auf die Stromerzeugung in Nordirland

    4. Oktober 2023 

    Es ergeben sich folgende EUAA-Auktionsvolumina für das gesamte Jahr 2023:

    Volumina 2023 Staaten Details
    4.644.000  25 EU-Mitgliedstaaten und 2 EEA EFTA Staaten 6 Auktionen:  25. Januar, 22. März., 17. Mai, 12. Juli, 20. September, 15. November
    907.000 Deutschland 1 Auktion: 18. Oktober
    169.500 Polen 1 Auktion: 13. Dezember

    Weitere Details zur Zeitplanung und zu den Volumina sind im Auktionskalender 2023 enthalten.

    Zugang zur Auktion - direkt und indirekt

    Ein gemeinsames Zulassungsteam der EEX und ECC unterstützt Sie in allen Zulassungsfragen (die Reihenfolge der Punkte 1. bis 3. kann variieren).

    1. Kontakt aufnehmen

    EEX unterstützt Sie in allen Fragen zur Zulassung, dem Zulassungsprozess und den Zulassungsformularen.

    2. Training absolvieren

    Die Teilnahme der Schulung EEX Börsenhändler oder der Schulung Spotmarkt Emissionsrechte ist erforderlich, es sei denn Sie wählen die Auction-Only-Mitgliedschaft ohne technischen Zugang.

    3. Technische Anbindung wählen

    EEX bietet Ihnen abhängig von Ihren Anforderungen verschiedene Möglichkeiten der technischen Anbindung.

    FAQ zur Teilnahme in Emissions Auctions

    Details zu relevanten Fragen inklusive eines Vergleiches der verschiedenen Zugangsmöglichkeiten zu den Auktionen finden Sie im Dokument "Participation in Emissions Auctions". Eine Präsentation, hauptsächlich für kleine und mittlere Anlagenbetreiber und Luftfahrzeugbetreiber, ist verfügbar im Dokument “Participation in Emissions Auctions – explained in 5 minutes”.

    Direkter Zugang: Zulassungsmöglichkeiten

    Unternehmen, die Mitglied des EUA-Spotmarktes der EEX werden wollen, um Zugang zu den Auktionen zu erhalten, müssen zunächst prüfen, ob sie nach der EU-Auktionsverordnung sowie den Zulassungsbedingungen der EEX teilnahmeberechtigt sind. Ist dies der Fall, hat der Antragsteller die Wahl zwischen den folgenden Möglichkeiten der Mitgliedschaft an der EEX, die alle die Option zur Abgabe von Geboten in den Primärmarktauktionen bieten:

    • Vollmitgliedschaft
    • Emerging-Environmental-Markets-Mitgliedschaft
    • Auction-Only-Mitgliedschaft

    Mitgliedschaften

    Zugang zu allen EEX-Märkten (Spot- und Terminmarkt) bzw. Produkten (Strom, Gas, Emissionen, Kohle).

    Für weitere Informationen, oder wenn Sie Mitglied werden wollen, kontaktieren Sie bitte das EEX Sales Team oder das gemeinsames Zulassungsteam der EEX und ECC.

    Teilnahme am Handel in folgenden Produkten: Emissionsrechte am Spotmarkt (Primär- und Sekundärmarkt) und Terminmarkt, EEX GB Power Futures, Produkte der Emerging Natural Gas Markets, Fracht-, Eisenerz- und Agrarprodukte sowie die Teilnahme an der Trade Registrierungsfunktionalität von Produkten, für die die EEX keinen Orderbuchhandel anbietet.

    Für weitere Informationen, oder wenn Sie Mitglied werden wollen, kontaktieren Sie bitte das EEX Sales Team oder das gemeinsames Zulassungsteam der EEX und ECC.

    Folgende Mitgliedschaften werden kostenfrei zur Verfügung gestellt (keine Berechnung von technischen oder Jahresentgelten, nur Transaktionsgebühren werden berechnet):

    • Variante über Market Operations: Die EEX Market Operations gibt Gebote im Auftrag des Mitglieds über das „Primary Auction Bidding"- Formular ein.
    • Variante mit Händlerzugang: Direkter Zugang zur EEX-Spotauktionsplattform; das Mitglied kann selbst Gebote eingeben, ändern und löschen.

    Für weitere Informationen, oder wenn Sie Mitglied werden wollen, kontaktieren Sie bitte das EEX Sales Team oder das gemeinsames Zulassungsteam der EEX und ECC.


    Weitere Informationen zum Zulassungsverfahren stehen im Abschnitt „Zulassungsprozess" der Webseite zur Verfügung. Die EEX- Zulassungsformulare können auch auf der EEX-Website heruntergeladen werden. Die ECC-Zulassungsformulare stehen auf der ECC- Website zur Verfügung.

    Indirekter Zugang: Für Kundenhandel berechtigte Teilnehmer in Primärauktionen

    Gemäß Artikel 60 (3) Auktionsverordnung (EU Nr. 1031/2010) müssen Auktionsplattformen eine Liste der Namen und Kontaktdaten ihrer Teilnehmer veröffentlichen, die für Kundenhandel in Primärauktionen zugelassen sind.

    Unternehmen

    Adresse

    Gustav Mahlerlaan 10, 1082 PP Amsterdam

    E-Mail environmentalbrokerage@nl.abnamro.com
    Webseite www.abnamro.com
    Adresse Ian Newman
    5, Aldermanbury Square, EC2V 7HR London, UK
    Telefon 0044 203 192 9130
    Fax -
    E-Mail commodities@uk.abnamroclearing.com
    Webseite www.abnamroclearing.com
    Kontakt

    Dario Pabst
    dpabst@actcommodities.com - +31 202 199 225

    Luc Helmsing
    lhelmsing@actcommodities.com - +31 202 199 202

    Strawinskylaan 3127, 1077 ZX Amsterdam, The Netherlands

    Webseite https://www.actcommodities.com/
     

    ACT Financial Solutions is part of the ACT Group, the leading global provider of market-based sustainability solutions, founded in 2009.

    • Dedicated firm in ACT Group to focus on regulated financial products under MIFID II
    • Operational and Fully Licensed Capabilities in 31 Markets, trading also in Asia and Americas
    • Full EEX, ICE, CME and Other Major Exchanges Membership Providing Market Access and Efficient Pricing
    • Active in over 80 products in more than 40 countries, with 4000+ clients and counterparties
    • Lean and Flexible Sales Consultant Team, regionally structured – Service in most European languages.

    ACT Financial Solutions can provide access to the European carbon market via either EEX EUA primary auctions, UKA primary auctions as well as EUA and UKA secondary market trading. We further offer environmentally focused hedging and risk-management financial products to help mitigate market risks.

    Contact

    Adam Windmill
    a.windmill@afsgroup.nl - +31 (0) 20 522 0292


    Jef Geelen
    j.geelen@afsgroup.nl - +31 (0) 20 524 5365

    Eelko-Jan Groenevelt
    Beursplein 5, 1012JW Amsterdam, The Netherlands

    Website www.afsgroup.nl
     

    AFS Group is a European financial service provider, specialized as a multi-channel and cross-asset intermediary in the wholesale financial and renewable energy sector.

    • Founded in 2000 by merger of our predecessors dating back 170 years
    • Over 500 active counterparties → market makers, banks, liquidity providers, etc.
    • Over 1000 active clients → asset managers, banks, corporates, family offices, pension funds, insurers, utilities, etc.
    • Fully licensed investment firm regulated by respective authorities → AFM, DNB, BAFIN, FCA, FINMA, NFA
    • Fully MiFID II compliant
    • Access to EEX hosted European emissions allowance auctions.

    AFS Execution Services BV, a subsidiary of AFS Group, offers European carbon market access via EEX auctions and the secondary EUA and UKA markets, and risk management strategies to compliance and non-compliance market participants alike.

       
       
    Adresse Mysia 2, 00-496, Warsaw, Poland
    Telefon 0048 22 340 1200
    Fax 0048 22 625 01 90
    E-Mail co2.pgedm@gkpge.pl
    Webseite www.gkpge.pl/dom-maklerski
    Adresse 4, Splaiul Unirii, Building B3, 6th floor, Bucharest 4, 030121 Romania
    Telefon 0040 21 207 4880
    Fax 0040 21 207 4898
    E-Mail Adrian.simionescu@viennainvestment.ro
    Webseite www.viennainvestment.ro
    Address

    10 Dobrudja Str., Entry B, Office 27, 6300 Haskovo, Bulgaria

    Telephone

    +359 38 660 661; +359 886 800 477

    Fax +359 38 660 800
    E-Mail emission_zfh@abv.bg
    Website www.zf-bg.com

    Bitte kontaktieren Sie die Markteilnehmer direkt, wenn Sie über sie an den Primärauktionen teilnehmen möchten.

    Entgelte Primärmarktauktion

    Kombinierte Handels- und Clearinggebühr, in €/1.000 Emissionsberechtigungen (2 Lot = 1.000 Emissionsberechtigungen)*

    EU Auktion (inkl. EEA EFTA Staaten) 4,68 €
    Deutsche Auktionen 3,50 €
    Polnische Auktionen 4,68 €
    Auktionen Vereinigtes Königreich für die Stromerzeugung in Nordirland 4,68 €

    * Die Auktionsverordnung referenziert auf 500 Berechtigungen/Lot mit kombinierten Handels- und Clearingentgelten in Höhe von 2,23 €/Lot für EU Auktionen, 1,75 €/Lot für die Auktionen für Deutschland und 2,23 €/Lot für die Auktionen für Polen und das Vereinigte Königreich.

    Wenn Ihr Unternehmen an den Auktionen von Emissionsberechtigungen als Nicht-Clearing-Mitglied teilnehmen möchte, muss es ein Clearing-Mitglied für EEX > Spot Market > Emissions kontrahieren. Dieser Vertrag kann zusätzliche Gebühren für das Clearing von ersteigerten Emissionsberechtigungen beinhalteten. Diese Gebühren sind bilateral zwischen Ihrem Unternehmen und dem Clearing-Mitglied zu vereinbaren. Informationen zu den an EEX/ECC zugelassenen Clearing-Mitgliedern sind auf der ECC-Website unter About ECC > Partners > Clearing Members verfügbar und enthalten eine Übersicht, auf welchen Märkten, welches Clearing-Mitglied seine Services offeriert.

    EEX Preisverzeichnis

    mehr

    ECC Preisverzeichnis

    mehr

    Benchmark Fees and Components

    > Further information on fees charged for the Common Auction Platform for 01 Sep 2022 until 31 Dec 2023

    Download

    Auktionsdesign

    Für alle Auktionen von EU-Emissionsberechtigungen (EUA)  sowie für alle Auktionen von EU-Luftverkehrsberechtigungen (EUAA) gelten die Regeln der EU-Auktionsverordnung. Dies umfasst auch die Hauptanforderungen an die Gestaltung der Auktion:
     

    Auf einen Blick

    Auktioniertes Produkt - Für Compliance-Zwecke in der vierten Handelsperiode des EU ETS (2021-2030) gültige EUA
    - Für Compliance-Zwecke in der vierten Handelsperiode des EU ETS gültige EUAA
    Auktionslieferung Lieferung am nächsten Tag (T+1)
    Auktionsformat Single round: Gebote werden in einem gegebenen Gebotszeitfenster abgegeben.
    Sealed bid: Gebote werden eingereicht, ohne die Gebote des anderen Teilnehmers zu sehen.
    Uniform price: Alle erfolgreichen Bieter zahlen den gleichen Auktionspreis.
    Mindestgebotsgröße 500 EU-Emissionsberechtigungen

    Mehr Informationen

    Abgabe von Geboten

    • Gebote können während des Gebotszeitfensters eingereicht, geändert und zurückgenommen werden.
    • Es dürfen nur bevollmächtigte Personen Gebote einreichen (Bietervertreter).
       

    In jedem Gebot wird Folgendes angegeben

    • Gebotsvolumen als ganze Vielfache von Losen mit 500 Emissionsberechtigungen
    • Preis in Euro für jede EU-Emissionsberechtigung (mit zwei Nachkommastellen)
    • Identität des Kunden bei Bidding-on-Behalf
       

    Ein Gebot darf nur unter den folgenden Bedingungen zurückgenommen werden:

    • Während des Gebotszeitfensters
    • Tatsächlich irrtümliche Gebote können nur unter speziellen Bedingungen durch die EEX auf Antrag des Bietervertreters zurückgenommen werden.

    Alle erfolgreichen Gebote werden zum wie folgt bestimmten Auktionspreis zugeteilt:

    • Gebote werden in absteigender Reihenfolge des Preisgebots sortiert.
    • Gebotsvolumina werden beginnend mit dem höchsten Gebot addiert; Der Preis, zu dem die Summe der Gebotsvolumina dem Volumen der zu versteigernden EU-Emissionsberechtigungen entspricht oder dieses übersteigt, ist der Auktionspreis.
    • Gleichlautende Gebote werden durch zufällige Auswahl nach einem Algorithmus sortiert.
    • Sämtliche Gebote mit einem höheren Preis als dem Auktionspreis sind erfolgreich; Die Ausführung von dem Auktionspreis exakt entsprechenden Geboten hängt von der zufälligen Auswahl anhand des Algorithmus ab.
    • Eine Teilausführung von Geboten zum Auktionspreis kann in Abhängigkeit von der verbleibenden Menge von EU-Emissionsberechtigungen möglich sein.

    Zahlung und Lieferung von in Auktion erworbenen EUA-Berechtigungen werden über das Konto des Handelsteilnehmers bei der ECC durchgeführt.

    Weitere Informationen zum Abwicklungsprozess der ECC finden sie auf der ECC Website.


    M7 Auction System

    Der Zugang zu den Auktionen erfolgt über den „M7 EUA Primary Auction Service". Dabei handelt es sich um ein webbasiertes, einfach über das Internet erreichbares System, zu dem zugelassene Mitglieder mit einem Login und Passwort von der EEX Marktsteuerung Zugang erhalten.

    Bereits zugelassene Teilnehmer des EEX EUA-Spotmarktes, die gemäß den Anforderungen EU-Vorschriften bietberechtigt sind, haben über ihr Login und ihr Passwort Zugang zu den Auktionen.

    Bidder Handbook M7 Auction
    2022-05-12 Bidder Handbook M7 Auction (V 5.1) User Guides and Manuals M7 Auction System pdf (2 MB)

    M7 Auction System -Tutorial

    Das folgende Video informiert über die zentralen Funktionen des M7 Auktionssystems.

     

    Hinweis: Um das Video zu aktivieren, klicken Sie bitte auf das Bild. Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Ihre Daten an YouTube weitergeleitet werden.

    M7 Auction – deutsche Entsprechungen

    • Allocated on this member – Gesamtmenge der von diesem Mitglied in dieser Auktion ersteigerten Berechtigungen
    • Bids – Gebote
    • Price – Preis
    • Quantity – Menge
    • Value of executed bids – Wert der ausgeführten Gebote = geschuldete Zahlung für die Berechtigungen excl. Gebühren (weiterführende Informationen dazu befinden sich in der ECC Member Area)
    • ® - zufällig ausgewähltes Gebot

    M7 Auction System – “Nur Lese-Rechte Zugang“ (für Auktionsergebnisse)

    EEX bietet einen “Nur Lese-Rechte Zugang“ für das M7 Auction System auch ohne eine Mitgliedschaft bei EEX an. Interessenten können mit dem “Nur Lese-Rechte Zugang“ keine Gebote sehen. Der Auktionsclearingpreis, die Gesamtgebotsmenge und die bei der Versteigerung insgesamt erzielten Erlöse sind dagegen direkt nach der Auktion zu sehen. Unabhängig davon werden diese Informationen zusammen mit vielen weiteren Informationen innerhalb von 15 Minuten nach jeder Auktion im Primärmarkt Auktionsreport veröffentlicht.

    Interessenten für den “Nur Lese-Rechte Zugang“ senden bitte die folgenden Kontaktdaten an memberreadiness@ecc.de:  Name, Firma, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse. Anschließend werden die benötigten Log-in Daten versandt.

    André Tzschoppe

    Kontakt für Rückfragen

    Bei Fragen zu den EU ETS Auktionen wenden Sie sich bitte an unseren Experten für Umweltmärkte, Business Development.

    Kontaktieren Sie
    André Tzschoppe

    FAQs

    Noch Fragen zur Auktion von Emissionsberechtigungen?

    hier gibt es antworten

    Emissions News

    > Kunden- und Pressemitteilungen

    mehr

    Download Auktionskalender

    mehr

    EEX-Broschüre: Märkte und Produkte 2020

    downlaod

    Product Codes

    EEX Products (Shortcodes, WKN, ISIN, Vendor Codes, GoO) 

    Download

    Archiv

    Das Archiv bietet aktuelle und historische Dateien zur EUA und EUAA Primärmarktauktion an der EEX:

    EUA Emission Spot Primary Market Auction Report
    2022-12-19 Emission Spot Primary Market Auction Report 2022 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xlsx (85 KB)
    2021-12-15 Emission Spot Primary Market Auction Report 2021 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xlsx (85 KB)
    2020-12-14 Emission Spot Primary Market Auction Report 2020 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xlsx (81 KB)
    2019-09-02 Emission Spot Primary Market Auction Report 2019 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (264 KB)
    2018-12-16 Emission Spot Primary Market Auction Report 2018 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (255 KB)
    2017-12-14 Emission Spot Primary Market Auction Report 2017 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (251 KB)
    2016-12-15 Emission Spot Primary Market Auction Report 2016 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (113 KB)
    2015-12-16 Emission Spot Primary Market Auction Report 2015 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (128 KB)
    2014-12-15 Emission Spot Primary Market Auction Report 2014 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (128 KB)
    2013-12-16 Emission Spot Primary Market Auction Report 2013 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (128 KB)
    2012-12-17 Emission Spot Primary Market Auction Report 2012 Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report xls (50 KB)
    2012-10-08 History EUA Primary Auction Spot - Germany Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report zip (5 MB)
    2011-12-12 History EUA Primary Auction Spot - Lithuania Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report zip (74 KB)
    2011-10-26 History EUA Primary Auction Spot - The Netherlands Market Data EUA / EUAA Primary Market Auction Report zip (147 KB)
    Auktionskalender & Annex
    2023-06-21 EUA Primary Auction Calendar History 2023 Calendar Auction Calendar zip (3 MB)
    2022-07-28 EUA Primary Auction Calendar History 2022 Calendar Auction Calendar zip (7 MB)
    2021-07-22 EUA Primary Auction Calendar History 2011 - 2021 Calendar Auction Calendar zip (46 MB)

    Zulassung, Leitfaden, FAQ:

    Auction-only
    2018-04-17 Auction only (Electronic Bidding) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms zip (2 MB)
    2018-04-17 Information sheet Admission as “auction only” Participant for the European Energy Exchange Spot Market -Checklist (English) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms pdf (158 KB)
    2018-04-13 Auction only (Trading on Behalf) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms zip (2 MB)
    2017-07-05 Starter Kit Auction only (Electronic Bidding) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms zip (988 KB)
    2017-07-05 Starter Kit Auction only (Trading on Behalf) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms zip (919 KB)
    2017-02-10 A05 Antrag auf Zulassung als „Auction only“- Börsenteilnehmer am Spotmarkt der European Energy Exchange (Deutsch)) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms pdf (465 KB)
    2017-02-10 A05 Application for Admission as „Auction only“- Exchange participant on the Spot Market of the European Energy Exchange (English) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms pdf (296 KB)
    2012-11-16 Merkblatt Neuzulassung als „Auction only“-Börsenteilnehmer am Spotmarkt der European Energy Exchange (Deutsch) Emissions Primary Auctions - Archive Auction-only Admission Forms pdf (96 KB)
    Berechtigungsformular
    Es konnten keine passenden Downloads gefunden werden.
    Leitfaden für Bieter - Archiv
    2021-02-11 Participation in Emissions Auctions (2021) Emissions Primary Auctions - Archive Guidance for Bidders pdf (302 KB)
    2021-02-11 Participation in Emissions Auctions for small and medium Operators – explained in 5 minutes (2021) Emissions Primary Auctions - Archive Guidance for Bidders pdf (131 KB)
    2020-01-31 Participation in Emissions Auctions (2020) Emissions Primary Auctions - Archive Guidance for Bidders pdf (361 KB)
    2020-01-31 Participation in Emissions Auctions for small and medium Operators – explained in 5 minutes (2020) Emissions Primary Auctions - Archive Guidance for Bidders pdf (168 KB)
    2018-02-13 Participation in Emissions Auctions (2018) Documents Guidance for Bidders pdf (431 KB)
    2017-12-31 Participation in Emission Auctions for small and medium Operators - explainded in 5 minutes (2017) Documents Guidance for Bidders pdf (352 KB)
    2017-08-29 Participation in Emissions Auctions (2017) Documents Guidance for Bidders pdf (665 KB)
    2015-12-14 Brochure "Guidance for Bidders" (2015) Emissions Primary Auctions - Archive Guidance for Bidders pdf (844 KB)
    Vermittler Kundenhandel
    2017-02-27 Kundenpräsentation “Indirect auction access via Belektron”(Englisch) Emissions Primary Auctions - Archive Emission Intermediaries pdf (121 KB)
    2017-02-27 Allgemeine Bedingungen (Englisch) Emissions Primary Auctions - Archive Emission Intermediaries pdf (436 KB)
    2017-02-23 Flyer EEX Emissions Auctions Emissions Primary Auctions - Archive Emission Intermediaries pdf (59 KB)
    2017-02-02 EUA Auctions - Emission Intermediaries Emissions Primary Auctions - Archive Emission Intermediaries pdf (174 KB)
    2017-02-02 EUA Auktion - Vermittler Kundenhandel Emissions Primary Auctions - Archive Emission Intermediaries pdf (183 KB)
    FAQ
    2022-08-03 EUA Auctions - FAQ (English) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (219 KB)
    2022-08-03 EUA Auctions / EUA Auktion - FAQ - History Emissions Primary Auctions - Archive FAQ zip (2 MB)
    2020-03-12 FAQ EUA Auctions (English) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (307 KB)
    2017-11-27 EUA Auction - FAQ (English) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (212 KB)
    2017-11-27 EUA Auktion - FAQ (Deutsch) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (215 KB)
    2017-09-21 EUA Auctions - FAQ (English) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (147 KB)
    2017-09-21 EUA Auktion - FAQ (Deutsch) Emissions Primary Auctions - Archive FAQ pdf (213 KB)

    Tutorial zur Auktion

    Unter folgendem Link finden sie das Video-Tutorial für die EUA Primärmarktauktion.

    Tutorial zur Auktion
    2013-09-23 Video Tutorial EUA Auction Emissions Primary Auctions - Archive Auction Tutorial zip (4 MB)
    2013-01-24 ComXerv EUA Primary Auction Service - Bidder Handbook Emissions Primary Auctions - Archive Auction Tutorial pdf (962 KB)

    Verordnungen, Regelwerke, Preislisten:

    Die EEX Börsenordnung, Handelsbedingungen und Kontraktspezifikationen befinden sich im Bereich Märkte > Handel >  Verordnungen und Regelwerke der EEX Website:

    EEX Börsenordnung, Handelsbedingungen und Kontraktspezifikationen
    2017-11-15 EEX Kontraktspezifikationen - Archiv Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists EEX Exchange Rules, Trading Conditions and Contract Specification zip (36 MB)
    2017-04-03 EEX Börsenordnung - Archiv Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists EEX Exchange Rules, Trading Conditions and Contract Specification zip (11 MB)
    2017-04-03 EEX Handelsbedingungen - Archiv Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists EEX Exchange Rules, Trading Conditions and Contract Specification zip (6 MB)

    Regelungen bezüglich Primärauktionen von Emissionsrechten

    Die Regelungen bzgl. Primärauktionen von Emissionsrechten umfassen Details zu anwendbaren Vorschriften, rechtliche Rahmenbedingungen, Regelwerk, Anforderungen, Auktionsdesign, Durchführung von Auktionen, Clearing und Abrechnung, Kontraktspezifikationen und weiteren relevanten Informationen.

    Regelungen bezüglich Primärauktionen von Emissionsrechten
    2015-05-05 Arrangements on primary auctions of emission allowances on the spot market of the European Energy Exchange (EEX) under Commission Regulation (EU) No 1031/2010 and clearing and settlement of such transactions through European Commodity Clearing AG (ECC) Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Arrangements on Primary Auctions of Emission Allowances pdf (354 KB)

    EEX Preisliste

    Die EEX Preisliste finden Sie im Bereich Handel > Preisliste auf der EEX Website:

    Benchmark Fees and Fee Components
    2021-02-11 Benchmark Fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (92 KB)
    2020-09-01 Benchmark Fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (92 KB)
    2020-01-30 Benchmark fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (104 KB)
    2018-12-07 Benchmark fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (103 KB)
    2017-11-27 Benchmark fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (140 KB)
    2017-02-10 Benchmark fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (94 KB)
    2017-01-24 Benchmark fees and fee components Emissions Primary Auctions - Archive Rules, Regulations, Price Lists Benchmark Fees and Fee Components pdf (93 KB)

    Emissions News

    > Kunden- und Pressemitteilungen

    mehr

    ECC Preisverzeichnis

    mehr

    ECC Clearingspezifikationen

    mehr