
EEX AG
Sprache auswählen
Wer ist die EEX?
Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, die gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern weltweit sichere, erfolgreiche und nachhaltige Rohstoffmärkte aufbaut. Als Teil der EEX Group bedient sie internationale Strom-, Erdgas-, Umwelt-, Fracht- und Agrarmärkte und bietet Daten-, Reporting- und Registerdienstleistungen an. Die EEX ist ein Wegbereiter der Energiewende und Dekarbonisierung und treibt die Integration erneuerbarer Energien durch spezielle Produkte und Dienstleistungen voran, beispielsweise im Zusammenhang mit Herkunftsnachweisen.

Was ist der Unterschied zwischen der Börse EEX und EEX AG?
Die European Energy Exchange gehört sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu den am umfassendsten überwachten Handelsplätzen. National beruhen die Überwachungsmechanismen auf einer in Europa einmaligen Struktur: Während der Träger der Börse als privatrechtliche Aktiengesellschaft agiert, ist die Börse selbst eine öffentlich-rechtliche Einrichtung, für die das Börsengesetz gilt. Somit gelten für die EEX dieselben strengen Qualitäts- und Überwachungskriterien wie für jede andere klassische Wertpapierbörse in Deutschland.
Die EEX AG hat als privatrechtliche Aktiengesellschaft die Erlaubnis, und damit das Recht und die Pflicht, die Börse EEX zu betreiben. Dabei werden der Börse durch die EEX AG die zur Durchführung und angemessenen Fortentwicklung des Börsenbetriebs erforderlichen finanziellen, personellen und sachlichen Mittel zur Verfügung gestellt.