eex

    Sprache auswählen

    Damit Sie auch zukünftig die Marktdaten für EU-Emissionsberechtigungen (CO2-Zertifikate, ECarbix) und die Börsenpreise für Erdgas im Marktgebiet THE (THE(Q+2)) der Referenzzeiträume transparent nachvollziehen können, sind hier alle für die Berechnung notwendigen Daten übersichtlich für Sie zusammengestellt. Die Anwendung der Daten zur Preisberechnung ist ausführlich in der Anlage "Preisblatt Fernwärme und Regelungen zur Preisänderung" Ihres Lieferauftrags für Fernwärme beschrieben. Zusätzlich finden Sie auch auf www.fernwärme-saarbrücken.de unter "Preisbildung" den zur Berechnung Ihres Fernwärmepreises maßgeblichen Indexwert sowie eine Beispielrechnung mit den jeweils aktuellen Zahlen für den aktuell gültigen Preis.

    Die Nutzung der nachfolgenden Daten ist ausschließlich den Kundinnen und Kunden der Energie SaarLorLux gestattet.




    ECarbix Tageswerte


    Aktueller Index für CO2-Zertifikate in EUR/t CO2. Der Index ECarbix gibt täglich den aktuellen Marktwert (börsenbasiert) für EU-Emissionsberechtigungen (European Emission Allowances, EEX EUA Spot) wieder. Der zur Berechnung Ihres Fernwärmepreises maßgebliche Preis berechnet sich aus dem arithmetischen Durchschnitt aller Tageswerte eines Kalendermonats. Wir weisen das arithmetische Mittel pro Monat auch auf unserer Webseite www.fernwärme-saarbrücken.de aus.

    Der European Carbon Index (ECarbix) wird als börsenbasierter Preis für den aktuellen Marktwert für EU-Emissionsberechtigungen (EUA) in der dritten Handelsperiode berechnet und veröffentlicht.

    Alle Angaben in €/tCO2



    THE Natural Gas Quarter Futures


    Aktueller Handelspreis des Produkts EEX THE Natural Gas Future Q+2 am Terminmarkt der EEX für das Marktgebiet Deutschland (DE) für das jeweils übernächste Kalenderquartal. Der zur Berechnung Ihres Fernwärmepreises maßgebliche Preis berechnet sich als das arithmetische Mittel aller Tageswerte des Abrechnungspreises für das übernächste Quartal (Quartal+2) im jeweiligen Kalendermonat. Wir weisen das arithmetische Mittel pro Monat auch auf unserer Webseite www.fernwärme-saarbrücken.de aus.

    Der Quarter-Frontkontrakt ist der jeweils aktuell gehandelte Quarter-Kontrakt an der Terminbörse. Letzter Handelstag ist in der Regel der dritte Börsentag vor Beginn der Lieferperiode. Bitte beachten Sie, dass der letzte Handelstag eines Monats zu Beginn des nächsten Monats angezeigt wird.

    Alle Angaben in €/MWh

    G0BQ<1>: Quartaler Vertrag für THE – Quartal +1
    G0BQ<2>: Quartaler Vertrag für THE – Quartal +2