Die zunehmende Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (z.B. Windkraft) führt in Verbindung mit der Unsicherheit des Wetters zu einer stetig wachsenden Preisbelastung für konventionelle Stromerlöse. Gleichzeitig wächst die Zahl der Unternehmen mit einem erheblichen Volumenrisiko aus ihren Windparkportfolios. Die EEX ermöglicht ein effektives Instrument, um diese beiden Aspekte zu steuern.
Die EEX bietet Wind Power Futures als standardisiertes, börsengehandeltes Windkraftderivat an, um eine gezielte Absicherung des Risikos der Windenergieerzeugung zu ermöglichen. Der Basiswert beruht auf einem international anerkannten Index von EuroWind. Der Orderbuchhandel garantiert eine transparente Preisgestaltung, während das Kontrahentenrisiko durch das Clearing über die ECC eliminiert wird.