Powernext Integration in EEX
Die European Energy Exchange (EEX) hat Powernext und Gaspoint Nordic zum 1. Januar 2020 erfolgreich integriert. Alle erforderlichen Genehmigungen für die Integration der Spot- und Terminmärkte für Erdgas in die EEX liegen vor. Gleiches gilt für die Registerdienstleistungen, die die EEX nun neben den Börsenaktivitäten betreibt.
Dadurch haben die Kunden der EEX vielfältigere Handelsmöglichkeiten und Zugang zu einem wachsenden Liquiditätspool, während sie gleichzeitig weiterhin von Cross-Margining-Effekten profitieren, da die ECC das zentrale Clearinghaus für diese Märkte bleibt. Die bestehenden Powernext-Kunden können weiterhin die Erdgasprodukte an der EEX handeln. Das Unternehmen Powernext ist in die EEX AG integriert und nun eine EEX-Niederlassung in Paris, die auch weiterhin ihr Expertenwissen und die Kundenbeziehungen für die Erdgasmärkte und Registerdienstleistungen einbringt.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Gruppe als globale Rohstoffbörse mit starker europäischer Präsenz.
Weitere Informationen | |||||
---|---|---|---|---|---|
2020-01-07 | EEX Press Release - Integration of Powernext into EEX completed | pdf (152 KB) | |||
2019-09-10 | Report on Cross-Border Merger - executed version | pdf (5 MB) | |||
2019-09-03 | EEX Press Release - EEX and Powernext intend to offer power derivatives and gas markets under one Exchange license | pdf (269 KB) | |||
2019-09-03 | EEX Customer Information - Information on the intended merger of Powernext into EEX AG | pdf (101 KB) | |||
2019-05-11 | report on Cross-Border Merger - schedule | pdf (504 KB) |